Wie erstellt man Rechnung in Microsoft Word 2013?
Mit der Excel Tabellen Funktion können Sie kinderleicht den Mehrwertsteuer und den Rechnungsbetrag in Microsoft Word 2013 erstellen. Wer ein Unternehmen besitzt oder auch gewerblich bei eBay Waren verkauft, benötigt Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer. Die meisten Anwender von Word benutzen dabei hauptsächlich die klassische Variante. Sie berechnen die Umsatzsteuer und den Gesamtbetrag manuell mit dem Taschenrechner. Dies ist sehr aufwändig und bringt zusätzlich noch Fehler mit sich. Zum Beispiel durch verrechnen der Beträge oder durch einen Tippfehler. Sie können dies jetzt einfacher selber machen, ab jetzt kann Microsoft Word alles selbst für Sie ausrechnen.
Hier die Anleitung um eine Rechnung mit Gesamtsumme und der Umsatzsteuer zu erstellen.
Schritt 1:
Designen Sie sich mit Microsoft Word eine Rechnung. Halten Sie sich dabei an unsere Rechnung. Versuchen Sie Ihre Tabellen genauso aufzubauen.

Schritt 2:
Nachdem sie ungefähr unsere Vorlage übernommen haben, beginnen wir mit dem Einfügen von „Einfügemarken“. Dazu markieren Sie die Tabelle neben dem Nettobetrag. (Erste Position, rot markierte Tabelle | Image Word-Rechnung01) Klicken Sie im Menüband auf „Einfügen“ und danach auf das „Textmarker“ ICON. Daraufhin öffnet sich das „Textmarker Dialogfenster“. Tragen Sie hier den Textmarkennamen „Nettobetrag“ ein und klicken Sie danach auf „Hinzufügen“.

Schritt 3:
Das gleiche führen sie mit der „Einfügemarke“ für die Umsatzsteuertabelle durch.

Schritt 4:
Den gleichen Schritt für die Tabelle mit dem „Textmarkennamen = Rechnungsbetrag“

Schritt 5:
Markieren sie mit der Maustaste die Tabellen Spalte mit der Bezeichnung Nettobetrag. Hier rot markiert in der Abbildung Abbildung 4. Gehen Sie im Menüpunkt auf „Tabellentools – >Layout“ und führen ein Klick auf das Formel ICON aus. Tragen Sie im „Formeldialogfenster “unter dem Punkt Formel folgende Rechnungsformel ein. (=SUM(ABOVE). Diese Formel bewirkt, dass alle darüber liegenden Einzelposten zusammen addiert werden.
Im Feld „Zahlenformat“ wählen Sie den Eintrag heraus “Siehe Screenshot” Um die Zahlen korrekt zu formatieren.

Schritt 6:
Als nächsten Schritt rufen Sie erneut den Befehl “Formel” auf. Achten Sie darauf, dass sie die Tabellen Spalte “Umsatzsteuer” markiert haben. Wie in Abbildung 5, rot markiert. Verwenden Sie folgende Formel für die Berechnung der Mehrwertsteuer: =E5*19%.

Schritt 7:
Zum Abschluss führen sie denselben Schritt für die Tabellenspalte „Rechnungsbetrag“ aus. Als Formel tragen Sie (=E5+E6) ein. Hiermit wird der Nettobetrag mit der Umsatzsteuer addiert. Die Tabellenwerte „E5 & E6“ können bei ihnen variieren. Dies hängt davon ab, wie viel Position mit Artikeln, sie in den ersten Tabellen eingetragen haben.

Noch eine wichtige Information. Im Gegensatz zu Excel aktualisiert Word die Formeln nicht automatisch.
Sobald sie einzelne Beträge der Einzelposten abändern, müssen diese Formeln manuell aktualisiert werden. Hierzu markieren Sie alle drei Formeln mit gedrückter Maustaste und betätigen anschließend die Taste (F9). Wie auch in Abbildung 9 dargestellt. Sie können aber auch jede Formel einzeln aktualisieren. Hierzu gehen Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechenden Felder (Formeln) und wählen im Menü “Felder aktualisieren” aus. Somit können sie in Zukunft ganz schnell ihre Rechnungen in Microsoft Word fertigen.
Powerd by COMBRELLA