Hohe CPU und Arbeitsspeicher auslastung – Malwarebytes Anti-Malware
Ein Update, das Malwarebytes für sein Produkt Anti-Malware vor ein paar Tagen veröffentlicht hat, führte zu einer Menge Problemen, sodass Anwender ihren Rechner kaum benutzen konnten. Dieses neue Schutzupdate führte dazu, dass der Prozess „mbamservice.exe“ sehr viel Speicher und CPU Auslastung Ihres PCs in Anspruch nahm. Ein neues Update wurde veröffentlicht, das dieses Problem beheben soll.

Zuerst berichteten zahlreiche Anwender in dem Malwarebytes Forum, dass folgender Prozess “mbamservice.exe ” eine große Menge an Arbeitsspeicher und CPU Last abzweigen würde. Dies führte dazu, dass einige Computer abstürzten oder für die Nutzung instabil wurden.

In einem Post erklärte Geschäftsführer Marcin Kleczynski von Malwarebytes, dass ein Schutzupdate dieses Problem verursacht habe und dass gerade ein neues Update veröffentlicht worden sei, was dieses Problem beheben wird.
Problem Lösen
Um diese Probleme beheben zu können, starten Sie einfach „MBAM“ und suchen Sie nach neuen Updates. Das Programm wird das neue Update automatisch herunterladen und installieren. Wenn Ihr Computer nicht mehr reagiert, können Sie den Prozess “mbamservice.exe” im Task-Manager beenden und wieder neu starten, um das neue Update herunterzuladen. Als letzten Ausweg können Sie das Programm MBAM deinstallieren und wieder neu installieren.
Sobald das Update installiert ist, sollte Ihr Computer keine Probleme mehr haben und der Dienst “mbamservice.exe” sollte wieder die entsprechende Menge an Ressourcen verwenden.
Tipps und Tricks zur Lösung

Gehen Sie zuerst mit ihrem Mauszeiger mit der rechten Maustaste auf das Windows “ICON”. Wählen Sie im Dropdownmenü den Befehl “Sucher” heraus. Geben Sie unten in die Suche Leiste den Begriff “Task-Manager” ein. Der Task-manager sollte als Suchbegriff aufgeführt werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die “Task-Manager |Desktop-App” und wählen im Dropdownmenü den Befehl “als Administrator ausführen”aus.

Nun gehen sie auf den Reiter “Dienste” und suchen folgendem Dienst heraus –> MBAMService. Gehen Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen im Dropdownmenü den Punkt “Anhalten”aus. Hiermit wird der Dienst angehalten.

Im nächsten Schritt gehen sie mit ihrem Mauszeiger unten links auf den Menüpunkt “Dienste öffnen”.
Empfohlenen Beitrag: In Windows 10 die Dienste öffnen – Lokale Windows Dienste

Suchen Sie in diesem Fenster folgenden Servicedienst heraus. –> Malwarebytes Service. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Dienst und wählen im Dropdownmenü den Punkt “Eigenschaften”aus.

Sobald sich das Eigenschaften Fenster vom Malwarebytes Service öffnet, gehen sie mit der Maus auf den Punkt: Starttyp. Wählen Sie den Menüpunkt “Deaktivieren” aus und bestätigen dies durch einen Klick auf den o.k. Button.
–> Starten Sie daraufhin ihren Computer neu.
Diesen Vorgang führen Sie aus, falls Sie das neue Update von Malwarebytes noch nicht erhalten haben. Dies ist der Vorgang, um ihren Computer die Ressourcen wieder zur Verfügung zu stellen. Sobald das Update zur verfügung steht, führen sie dieselben Schritte wieder aus, um die Dienste wieder zu aktivieren.