Windows 10 – Notebook beim Zuklappen nicht ausschalten
Heutzutage ziehen es die meisten Anwender vor, bei Beendigung der Arbeit einfach den Deckel ihres Notebooks zu schließen. Beim Schließen des Deckels kann es dazu kommen, dass Windows in den Standby Modus wechselt oder herunterfährt. Sie aber selbst können das Verhalten selbst steuern, sobald Sie den Deckel von ihrem Notebook schließen.
Es gibt vier Methoden die sie einstellen können, wenn Sie den Deckel ihres Laptops schließen.
1.) Nichts unternehmen
2.) Energiesparen
3.) Ruhezustand
4.) Herunterfahren
Wenn Sie die erste Option auswählen „nichts unternehmen“ so wird Ihr Notebook den Betrieb weiterhin aufrechterhalten. Bei der zweiten Option „Energiesparen“ verbraucht ihr Laptop wenig Strom, damit das System schneller und in einer kürzeren Zeit wieder zur Verfügung steht. Das System sollte an dem Punkt wieder bereitstehen, wo sie zuletzt aufgehört haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Arbeit aufgrund von Batterieentladung verloren geht, werden im Schlafmodus sehr stark reduziert. Das Betriebssystem Windows 10 speichert automatisch alle Arbeitsvorgänge bevor sie den PC ausschalten. Dieser Modus wird oft zur Verwendung genutzt, wenn ein Anwender für eine kurze Zeit von seinem Notebook entfernt ist.
Die „Ruhezustand“ Option verbraucht im Vergleich zum Energiespar Modus noch weniger Energie und landet auch an derselben Position, an der sie zuletzt aufgehört haben zu arbeiten. Diese Option sollte jedoch verwendet werden, wenn ihnen bewusst ist, dass Sie ihren Laptop eine längere Zeit nicht benutzen.
Einstellung: Notebook nicht ausschalten, sobald der Deckel zugeklappt wird.

Schritt 1
Im ersten Schritt gehen Sie mit Ihrem Mauszeiger auf das Windows „ICON – Start Schaltfläche“ unten links mit der rechten Maustaste. Im darauf erscheinenden Menü wählen Sie den Menüpunkt „Ausführen“ aus. Sie können aber auch folgende Tastenkombination verwenden, (Windows + R – Taste) um den “Ausführen” Dialog zu öffnen.

Schritt 2
Geben Sie in das Feld den Befehl „ powercfg.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies öffnet die Energieoptionen in der Systemsteuerung.

Schritt 3
Gehen Sie nun auf der linken Seite auf den Menüpunkt „Auswählen was beim Zuklappen des Computers geschehen soll“.
Wählen Sie eine Option: Was soll passieren, wenn der Laptop Deckel geschlossen wird.

Schritt 4
Für dieses Beispiel haben wir folgendes Verhalten festgelegt. Das Notebook soll im Netzbetrieb, nachdem der Deckel vom Notebook geschlossen wurde, weiter im Betrieb bleiben. Sie können nun selbst das entsprechende Verhalten für den Akkubetrieb und dem Netzbetrieb definieren.
Noch weitere Einstellungsmöglichkeiten

Schritt 1
Nachdem Sie den Befehl „ powercfg.cpl“ eingegeben haben, wie in Schritt zwei oben schon beschrieben ^ , können Sie auch im Dialog Fenster „Auswählen oder anpassen eines Energiesparplans“ folgende Einstellung treffen. Dazu gehen Sie jetzt rechts unter dem Punkt “Ausbalanciert (empfohlen)” und klicken rechts auf „Energiesparplaneinstellung ändern“

Schritt 2
Sie werden als nächstes auf das Dialogfenster „Einstellung für Energiesparplan ändern: Ausbalanciert“ weitergeleitet. Gehen Sie hier in diesem Fenster unten auf den Menüpunkt: Erweiterte Energieeinstellungen ändern. (Bei uns im Screenshot rot markiert)

Schritt 3
Ein neues Fenster mit dem Namen „Energieoption“ wird geöffnet. Unter dem Reiter „Netzschalter und Zuklappen „ können Sie auch hier für den Akku und Netzbetrieb die vier Optionen auswählen. Sobald sie ihre Einstellung getroffen haben und mit „OK“ bestätigt haben, werden diese übernommen. Jetzt können Sie Ihr Notebook einmal zuklappen und testen, ob die Einstellungen nach Ihren Wünschen übernommen worden sind.
Unterstützt COMPUTERHILFE.ONLINE durch einen Kauf bei Amazon.
Wenn euch der Beitrag geholfen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr über die Amazon Produkt Slider auf unserer Website computerhilfe.online eure nächste Bestellung ausführt. Wir erhalten durch unseren Partner Amazon kleine Provisionen. Die Produkte die Sie in den Amazon Slieder angezeigt bekommen, sind selbst Produkte die wir zu Testzwecken im Einsatz haben und können diese daher weiterempfehlen.
Produkte auf unserem Test System
Endlich schneller passives Einkommen generieren
Hast du schon daran gedacht mit der Weitergabe von deinem Wissen anderen zu helfen und damit passives Einkommen zu generieren?
Bist du vielleicht sogar schon in Erstellungsphase eines Videokurses oder hast du bereits einen Videokurs am Start?
Ich möchte dir heute ein mega Projekt vorstellen, wie du 10 schneller & einfacher Videokurse und andere digitale Produkte verkaufen kannst.
Mit Coachy kannst du extrem schnell und einfach deinen eigenen Mitgliederbereich in wenigen Stunden erstellen. Dort kannst du nicht nur Videokurse anbieten, sondern sogar auch andere digitale Download-Produkte wie z.B. Ebooks!
Klicke hier um mehr Infos zu erhalten und am besten auch gleich zu bestellen
Sehr gute Beschreibung für die Energie-Einstellung beim Zuklappen des Laptops.
Danke für das Feedback 🙂
Danke! Hat mir sehr geholfen. Sehr gut beschrieben.