Wie aktiviert man Desktop ICONS in Gnome – OpenSuSe 42.3
Wenn Sie sich für das Betriebssystem OpenSuSe entschieden haben, und als Desktop Umgebung „Gnome“ installiert haben, so werden Sie feststellen, dass ihnen keine Desktop ICONS zu Verfügung stehen. In dieser Bildanleitung werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie sie die Desktop ICONS in OpenSuSe aktivieren können.
So aktivieren Sie in OpenSuSe die Desktop ICONS – Desktop Umgebung Gnome
Schritt 1
Gehen Sie mit Ihrem Mauszeiger oben links auf das Auswahlmenü „Aktivitäten“. Geben Sie in der Suchleiste den Begriff „Yast“ ein. Nun sollte weiter unten eine Auswahl aufgelistet werden, um jetzt in das Kontrollzentrum von YaST zu kommen. (Klicken Sie auf das grüne ICON mit der Bezeichnung „YaST“).
Schritt: 2
Kurz darauf erscheint das Dialogfenster – „Passwort erforderlich“. Hier geben Sie das „Root“ Passwort ein und klicken auf den Button „Fortfahren“.
Schritt: 3
Nun sollte sich das YaST- Kontrollzentrum Dialogfenster öffnen. Auf der linken Auswahl Seite markieren Sie den Reiter „Software“. Auf der rechten Seite gehen Sie auf den Punkt „Software installieren oder löschen“.
Schritt: 4
Im YasT Software Center geben Sie nun unter dem Reiter „Suchen“ den Suchbegriff „dconf“ ein. Wählen Sie die folgenden zwei Pakete aus (dconf-editor plus (- lang)). (Wie im Screenshot rot markiert). Gehen Sie unten rechts auf den Button akzeptieren. Daraufhin werden die Pakete nach installiert. (Sollten die Pakete wie in unserem Beispiel schon installiert sein, so gehen Sie auf den Button „Abbrechen“).
Anzeige
Schritt 5:
Gehen Sie nun wieder auf die Ausgangsposition und klicken wieder oben links auf den Reiter „Aktivitäten“. Wie auch schon im Schritt eins beschrieben, klicken Sie wieder in die Suchleiste, aber geben diesmal den Suchbegriff „dconf“ ein. Das ICON „dconf-Editor“ sollte weiter unten aufgelistet werden. Klicken Sie auf das „ICON“ um in den dconf- Editor zu gelangen.
Schritt 6:
Der Dconf- Editor sollte kurz daraufhin erscheinen. Höchstwahrscheinlich erhalten Sie auch die Meldung: Danke, dass sie Dconf- Editor zum Bearbeiten ihrer Konfiguration verwenden! Denken Sie daran, dass Optionen unter Umständen die korrekte Ausführung von Anwendungen beeinträchtigen können, seien Sie daher vorsichtig.
Klicken Sie hier auf den Button „ich werde vorsichtig sein“.
Schritt: 7
Wechseln Sie nun im Dconf- Editor in folgenden Pfad:
org –> gnome —> desktop —-> Background
Wählen Sie auf der rechten Fensterseite folgenden Eintrag aus „show-desktop-icon“.
Schritt 8:
Nun sollte ein weiteres Fenster (show-desktop-icons) erscheinen. Dies sind die Standard Vorgaben.
Schritt 9:
Um die Einstellung jetzt zu verändern, gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den Schieberegler mit der Beschriftung „Vorgabewerte verwenden“. Schieben Sie den Regler auf „aus“. Als nächstes klicken Sie auf den Button „Wahr“ (Bei der Bezeichnung (Eigener Wert). Bestätigen Sie nun die Konfiguration durch einen Klick auf den blauen „Anwenden“ Button.
Schritt 10:
Wenn Sie zurück gelangen auf den Desktop, werden Sie feststellen, dass die Standard ICONS „persönlicher Ordner + Papierkorb“ auf dem Desktop zur Verfügung stehen. Auch weitere neue Ordner können Sie jetzt auf dem Desktop erstellen.
Informationen
Die für diesen Beitrag verwendete Hardware kommt von COMBRELLA.
Hardware: AMD FX(tm)-8150 Eight-Core Processor
Arbeitsspeicher: 8 GB
Festplatte: SSD 128 Samsung
OS: OpenSuse Leap 42.3 64 Bit
Der Beitrag wurde Unterstützt durch Sensationacts – Tänzer Agentur