Wiederzugewiesene Sektoren – Reallocated Sectors Count: CrystalDiskInfo
-
November 2018
fa fa-volume-control-phone
Support Anfrage
Folgende technische Frage zu CrystalDiskInfo wurde uns eingereicht. Der Anwender startete das Programm CrystalDiskInfo auf einen Verdacht, dass seine Festplatte in naher Zukunft den Geist aufgibt. Das Festplattentool CrystalDiskInfo gab daraufhin folgende Meldung aus:Gesamtzustand: Vorsicht
Punk 5: Wiederzugewiesene Sektoren | Aktueller… – Wert 100 | Schlecht… – Wert 100 | Grenzwert – 36
-
November 2018
fa fa-heartbeat
Diagnose
Dies ist die Bedeutung für „Wiederzugewiesene Sektoren – Reallocated Sectors Count“:
- Anzahl der verbrauchten Reservesektoren.
- Deutet auf Oberflächenprobleme hin, da nur dann automatisch ein Reservesektor einen bisher verwendeten ersetzt.
- Ist dieser RAW-Zähler ungleich null, ist die Ausfallwahrscheinlichkeit verfünffacht. Ein solcher folgt dem ersten „Reallocation Event“ meist binnen eines halben Jahres.
Quelle: Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology. (o.D.). Abgerufen 20. November, 2018, von https://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology
-
2018
fa fa-buysellads
Anzeige: Festplatten Ersatzteile
Hey,
Schauen Sie einmal hier vorbei, dort findet Sie neue Festplatten
-
November 2018
fa fa-life-ring
Vorgang: Von der angeschlagenen Festplatte eine Sicherung erstellen und danach eine neue Festplatte in das System verbauen.
Folgende Reihenfolge sollte ausgeführt werden.
- Besorgen Sie sich im ersten Schritt, eine neue Festplatte und einen USB Stick. Schauen Sie mal hier nach Festplatten und USB Sticks, Sie werden bestimmt fündig.
- Erstellen Sie eine bootfähige CD oder einen USB Stick. Wir empfehlen für das Backups das kostenlose Tool Clonezilla.
So einfach geht es: Bootfähige USB-Speichermedium erstellen – .ISO to USB boot
- Schließen Sie die neue Festplatte an das Computersystem an. Bauen Sie dazu die neue Festplatte in ihr Computersystem. Alternativ können Sie die Festplatten auch in einer Dockingstation Klonen. Schauen Sie einmal hier vorbei, hier finden Sie die richtige Dockingstation zum Klonen ihrer Festplatten.
- Booten Sie von ihrem erstellten Clonezilla USB Stick. Führen Sie danach eine Eins zu eins Kopie durch.
- Nachdem der Kopiervorgang erfolgreich war, fahren Sie Ihr System herunter. Bauen Sie die defekte Festplatte aus und ersetzen diese durch die neue Festplatte.
- Starten Sie danach ihren Computer mit der neuen Festplatte. Ihr Windows System sollte jetzt von der neuen Festplatte booten. Führen Sie ausführliche Tests durch, um herauszufinden dass der Kopiervorgang wirklich erfolgreich war.
Was soll mit der alten Festplatte geschehen? Prüfen Sie einmal nach, ob noch ein Garantie Anspruch auf die defekte Festplatte besteht. Sollte kein Garantieanspruch mehr bestehen, so sollten Sie die Daten auf der defekten Festplatte vernichten. Hierzu können wir das kostenlose Tool HDShredder 5 Free empfehlen
-
November 2018
fa fa-check
Vorgang: Abgeschlossen
Wir freuen uns über positives Feedback, aber ebenso über konstruktive Kritik sowie Verbesserungsvorschläge zu unseren Lösungsansätzen.
▼ ▼ ▼