Wie wird die Winsock Schnittstelle in Windows 10 zurückgesetzt?
Winsock oder auch Windows Sockets ist eine Programmierschnittstelle, die für die Verbindung zwischen Computer und dem Internet zuständig ist. Diese API koordiniert die TCP/IP Verbindungen. Das bedeutet, alle Applikationen die über ein Netzwerk auf das Internet zugreifen wollen, müssen ihre Anforderungen an die Winsock Schnittstelle weiterleiten.
Wann müssen Sie Winsock zurücksetzen?
Zeitweise kann es dazu kommen, dass die Windows Sockets Schnittstelle beschädigt wird, wodurch sie möglicherweise keine Verbindung zum Internet mehr herstellen können. Dieser Fehler kann auftreten, wenn sie unbekannte Setup Dateien oder schädliche Skripte auf Ihrem Computer ausführen. Natürlich kann es auch nach größeren Windows Updates passieren, dass die Winsock Schnittstelle nicht mehr richtig funktioniert. Wenn Sie Probleme beim Öffnen von Webseiten haben, kann dies an einer beschädigten Winsock-Einstellung liegen.
So setzen Sie die Winsock Schnittstelle in Windows 10 zurück
Schritt 1
Denken Sie als erstes daran, bevor sie die Schnittstelle zurücksetzen, dass sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen.

Schritt 2
Öffnen Sie als nächstes die Eingabeaufforderung als Administrator, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3
Als Administrator können Sie auch eine Protokolldatei erstellen lassen. So hängen sie einen Protokoll Dateipfad an den Befehl dran.
Was geschieht, wenn die Winsock Schnittstelle zurückgesetzt wird?
Wird der Befehl ausgeführt, so werden alle mit der DLL- Datei aufgetretenen Störungen behoben. Es gibt also keine Reparatur, außer dass eine neue Kopie von der Winsock Schnittstelle gesetzt wird und alle Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
Hinterlasse einen Kommentar