Wie löscht man blockierte Druckaufträge in Windows 10
Manchmal stehen Windows Anwender vor diversen Problemen, wie zum Beispiel das sich ein Druckauftrag in der Druckerwarteschlange festgesetzt hat. Dieser lässt sich dann nicht ausdrucken oder auch nicht mehr löschen. Diese Druckaufträge sind sehr oft über das Netzwerk verschickt worden, die dann diesen Ärger verursachen.
Der übliche Weg zum Löschen eines Druckauftrages wäre der Weg über die Systemsteuerung und dann über das jeweilige Druckersymbol. Klicken sie mit der rechten Maustaste auf ihr Drucker ICON. Wählen Sie im Auswahlmenü den Punkt “Druckaufträge anzeigen”. Im Fenster des Druck-Managers lassen sich die Druckaufträge über den Befehl “Abbrechen” des Kontextmenüs beenden.
Unter Windows 10 erreichen Sie den Druck-Manager wie folgt: Klicken Sie auf Start „Windows ICON“ –> Einstellungen „Zahnrad ICON“. Es öffnet sich das Fenster mit den Windows-Einstellungen. Gehen Sie in den Einstellungen auf den Punkt „Geräte“ –> Drucker & Scanner – Klicken Sie auf das Endsprechende Drucker ICON (Rechte Bildschirmhälfte.) und klicken danach auf den Button „Warteschlange Öffnen“.
Wie entsteht dieses Problem?
Ein im Druck befindlicher Auftrag lässt sich nur abbrechen, wenn der entsprechende Drucker eingeschaltet wurde. Ist ein Druckauftrag fehlerhaft in der Drucker Queue eingetragen, so erhält der Druckmanager nicht die richtigen Statusinformationen des Druckers. Der Auftrag kann zwar als abgebrochen in der Druckerliste geführt werden, wurde aber wahrscheinlich in der Drucker Queue nicht ausgetragen.
Schritt 1
Zuerst müssen Sie den Dienst „Druckerwarteschlange“ beenden.
Drücken Sie gleichzeitig folgende Tastenkombination [Win] + [R] um den Dialog zum „Ausführen“ von Programmen zu starten.
Geben Sie in die Adresszeile „öffnen„ folgenden Befehl ein: “services.msc” um sich die Dienste ihres Computers anzeigen zu lassen.
Schritt 6
Im Fenster des Druck-Managers lassen sich nun die Druckaufträge über den Befehl “Abbrechen” des Kontextmenüs beenden.
Wie oben schon beschrieben, finden Sie den Druck-Manager wie folgt.
Windows 7 | Start \ Geräte und Drucker
Windows 10 | Start |Einstellungen \ Geräte und danach auf Drucker – Scanner.
Schritt 7
Schließlich starten Sie wieder den Dienst “Druckerwarteschlange”.
Öffnen Sie dazu wie oben beschrieben die Windows-Dienste, indem Sie den Befehl “services.msc” über “Ausführen“ Tastenkombination [Win] + [R] starten.
Nach einem Rechtsklick auf den Dienst “Druckerwarteschlange”, klicken Sie auf “Starten”.
ALTERNATIV TIPP ZUM STARTEN DER “DRUCKERWARTESCHLANGE”:
Wechseln Sie zur Konsolen- bzw. cmd.exe-Fenster. Tippen Sie darin den folgenden Befehl ein und drücken Enter:
net start spooler
Damit starten Sie den zuvor deaktivierten Druckdienst wieder.
net stop spooler
Stoppt den Druckerdienst wieder.
Ab sofort sollte ihr Drucker wieder richtig funktionieren. Die fehlenden Druckaufträge sollten Sie natürlich wieder neu ausführen.